top of page

CMD-Therapie  

Kiefergelenkknacken, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Rückenschmerzen und viele andere Symptome können auf die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zurückzuführen sein.  

Sie beschreibt Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke. 

Störungen im Kausystem können entstehen, wenn der Patient nachts mit den Zähnen knirscht und die Zähne zu fest aufeinander presst (Bruxismus). Bruxismus ist eine physiologische Funktion zum Abbau von Stress. Desweiteren können Unfälle oder auch Zahnersatz CMD begünstigen. 

Zu jedem Kontrolltermin bekommen Sie bei uns einen CMD Kurzcheck. Ergeben sich aus diesem Kurzcheck auffällige Befunde, folgt eine weiterführende Funktionsanalyse und CMD-Therapie mittels IPR- System.

"Sie beißen, wie Sie beißen." Doch auch wenn Sie falsch beißen, merken Sie das zunächst viele Jahre nicht. Auch wenn Ihr Biss schon lange nicht mehr stimmt, versuchen Gehirn, Nerven und Muskeln "passend zu machen, was passend gemacht werden muss". Das kann mit der Zeit zu den oben genannten Beeinträchtigungen führen. 

Mit Hilfe dieser elektronischen computergestützten Untersuchungsmethode kann der verlorene Soll-Zustand mit 1/10mm Genauigkeit ermittelt und Ihre Bisslage mittles spezieller Schiene korrigiert werden.  

bottom of page